Serie Regional Economic Database 10/10: Die Schweizer Pharma-Cluster gehören zur Weltspitze
In der 10-teiligen Blog Serie zu den internationalen Standortdaten aus der Regional Economic Database (RED) der BAK Economics konnte eindrücklich gezeigt werden, dass die Schweizer Pharma-Cluster zur absoluten Weltspitze gehören. In einzelnen Bereichen gibt es aber auch Handlungsbedarf.
Die
Schweizer Pharmaregionen Basel, Zürich sowie Mittelland – Bassin Lémanique gehören
zu den wettbewerbsfähigsten Pharma-Clustern der Welt. Was die Performance
anbelangt – also Indikatoren zur Beschäftigung, Wertschöpfung und Produktivität
– kann kein anderer Pharmastandort mit den Schweizer Regionen mithalten.
Zu
den Stärken des Schweizer Produktions- und Forschungsstandortes gehören eine
gute internationale Erreichbarkeit, ein wettbewerbsfähiges Steuersystem, eine
hohe Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal und die hervorragende Qualität
der Universitäten. Die Führungsposition der Schweiz bei den Patentanmeldungen
zeigt, dass der Forschungsstandort für die Zukunft gut gerüstet ist. Die hohen
Investitionen in die Forschung und Entwicklung und ein starker Schutz des
geistigen Eigentums bilden dabei den Grundstein für ein erfolgreiches
Innovationsumfeld.
Um
im internationalen Standortwettbewerb aber weiter zu bestehen, gilt es nicht
nur die Spitzenposition in diesen Bereichen zu verteidigen, sondern auch
bestehende Lücken zu anderen Pharmaregionen zu schliessen. Durch den Abbau von administrativen
Hürden, die Abschaffung der Emmissionsabgaben und eine einfachere
Kapitalbeschaffung (Venture Capital) kann der Innovationsstandort Schweiz
gestärkt werden. Die Pandemie hat der Welt ausserdem die Bedeutung der
Digitalisierung im Gesundheitswesen vor Augen geführt. Das Schweizer
Gesundheitswesen weist im internationalen Vergleich diesbezüglich einen grossen
Nachholbedarf auf.
Lesen Sie mehr zum Thema Digitalisierung in der in Kürze erscheinenden, zweiteiligen Interpharma Blog-Serie.
Abbildung: Übersicht aller Indikatoren mit den Top CH-Regionen
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Jahresbericht
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024