Vernehmlassungen - Interpharma

Vernehmlassungen

2020 2021 2022 2023

28.04.2023

Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG) (Übergangsfinanzierung)

Details anzeigen

Aus Sicht von Interpharma ist die flächendeckende Einführung des EPD gemeinsam mit den Arbeiten am Gesundheitsdatenraum im Rahmen des Programms DigiSanté als prioritäre Aufgabe des Bundes zu verstehen, von der sowohl die Gesundheitsversorgung als auch der Standort angewiesen sind. Das elektronische Patientendossier (EPD) ist ein wichtiger Teil eines funktionierenden Gesundheitsdatenraums. Interpharma betrachtet es daher als notwendig, das EPD so weiterzuentwickeln, (1.) dass es unter Anwendung des opt-out Prinzips zu eröffnen ist, (2.) einen Mehrwert im Alltag von Patientinnen und Patienten und Gesundheitsfachpersonen stiftet und (3.) Daten mit einer opt-out Lösung für die Forschung und öffentliche Gesundheit genutzt werden können. Sind alle diese Kriterien erfüllt, kann das EPD die Effizienz im Gesundheitswesen steigern und dadurch auch zu Kosteneinsparungen beitragen. Die Übergangsfinanzierung ist der erste Schritt auf diesem Weg.

PDF herunterladen

08.02.2023

Horizon Fonds

Details anzeigen

Interpharma begrüsst den Einsatz der Kommission für den Forschungsstandort Schweiz und würdigt insbesondere den Ansatz der Kommission, angesichts des blockierten Assoziierungsverfahrens mit der Europäischen Union eine Lösung zu suchen, um die Forschungs- und Innovationsexzellenz der Schweiz sicherzustellen.

PDF herunterladen

08.02.2023

Validierung Version der NOGA 2025

Details anzeigen

Mit dem Ziel, ein möglichst umfassendes und konsistentes Bild der Pharmabranche abzubilden, bestehen für die pharmazeutische Industrie folgende zwei Hauptanliegen: 1. Schaffung eines neuen 6-Stellers «701003 Firmensitzaktivitäten von pharmazeutischen Gesellschaften». 2. Eine klare Abgrenzung der Forschung & Entwicklung (F&E), welche von der pharmazeutischen Industrie durchgeführt und finanziert wird.

PDF herunterladen

12.12.2022

Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

Details anzeigen

Die Pharmabranche ist als kritische Infrastruktur einzustufen und – in Übereinstimmung mit den Vorgaben der EU - von den Vorgaben einer Kontingentierung oder Netzabschaltungen auszunehmen. Dies ist nicht nur mit der Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit Medikamenten begründet, sondern mit der Versorgung von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt.

PDF herunterladen

16.11.2022

Verordnung des Bundesrats über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen im Rahmen der Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Details anzeigen

Wir unterstützen die separat eingegangene Stellungnahme von Swissholdings.

PDF herunterladen

mehr Vernehmlassungen anzeigen

Über uns

Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.

Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.

Jahresbericht

Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2022

mehr lesen

Board & Geschäftsstelle

Interpharma stellt sich vor

mehr lesen

Publikationen

Publikationen bestellen und herunterladen

mehr lesen

Vision & Mission

Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma

mehr lesen

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

mehr lesen

Medien

Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende

mehr lesen