Interpharma Burger
Interpharma Burger schließen

Beitrag teilen auf:

7. Juli 2025

Hightech Pharmaproduktion: Warum sie für die Schweiz entscheidend ist

Blogserie zur Hightech Pharmaproduktion, Teil 1

Die Schweiz ist nicht nur ein Land der Forschung, sondern auch ein bedeutender Produktionsstandort für Medikamente. Mit rund 10’000 Beschäftigten an 19 Produktionsstätten ist die Pharmaproduktion ein zentraler Pfeiler der Schweizer Wirtschaft – und sie ist im Wandel: die Transformation zur Hightech-Pharmaproduktion ist in vollem Gange.

Was ist Hightech Pharmaproduktion?

Hightech Pharmaproduktion nutzt modernste Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Zwillinge, um Medikamente effizienter, sicherer und nachhaltiger herzustellen. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Qualitätskontrolle, schnellere Produktionsprozesse und eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten – in der Schweiz und weltweit.

Warum ist das wichtig?

Die Pharmabranche ist mit rund 40 % der wichtigste Exportsektor der Schweiz. Sie schafft Arbeitsplätze, sichert Wohlstand und trägt zur globalen Gesundheitsversorgung bei. Damit das so bleibt, muss die Schweiz auch in der Produktion technologisch führend bleiben.

Wo liegen die Herausforderungen?

Für den Hightech-Pharmaproduktionsstandort bestehen vier zentrale Herausforderungen:

  • Fachkräftemangel: Es fehlen qualifizierte Arbeitskräfte mit Know-how in KI, Automatisierung und Datenanalyse.
  • Arbeitsmodelle: Starre gesetzliche Vorgaben erschweren flexible Schichtarbeit – ein Problem für den 24/7-Betrieb.
  • Innovationslücken: Gute Ideen scheitern oft an regulatorischen Hürden oder fehlender Vernetzung.
  • Regulierung: Neue Technologien brauchen schnellere und innovationsfreundlichere Zulassungsverfahren

Jetzt die Weichen stellen

Hightech Pharmaproduktion ist kein Zukunftsthema – sie ist bereits Realität. Damit die Schweiz ihre Spitzenposition halten kann, braucht es gezielte Investitionen, moderne Rahmenbedingungen und den politischen Willen, Innovation zu ermöglichen. Mehr zu den Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen lesen Sie in unserer Blogserie zur Hightech Pharmaproduktion.

Georg Därendinger

Georg Därendinger

Leiter Kommunikation

+41 79 590 98 77

Über uns

Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.

Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.

Jahresbericht

Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024

mehr lesen mehr lesen

Board & Geschäftsstelle

Interpharma stellt sich vor

mehr lesen mehr lesen

Publikationen

Publikationen bestellen und herunterladen

mehr lesen mehr lesen

Vision & Mission

Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma

mehr lesen mehr lesen

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

mehr lesen mehr lesen

Medien

Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende

mehr lesen mehr lesen