Interpharma Burger
Interpharma Burger schließen

Beitrag teilen auf:

20. Dezember 2024

Medienmitteilung: Verhandlungsabschluss zu den Bilateralen III – ein wichtiger Schritt für die Sicherung von Wohlstand und Innovationskraft der Schweiz

Der Bundesrat hat heute die Verhandlungen zur weiteren Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union abgeschlossen und setzt damit ein klares Zeichen für den langfristigen Wert der Bilateralen Abkommen und deren zentrale Bedeutung für die wirtschaftliche Stabilität und den Wohlstand der Schweiz.

René Buholzer, CEO von Interpharma betont: Der bilaterale Weg hat sich als Erfolgskonzept erwiesen, welcher der Schweiz und ihrer Bevölkerung Wohlstand und Stabilität sichert. Wir begrüssen, dass der Bundesrat diesen seit 25 Jahren erfolgreichen Weg heute stabilisiert hat und in die Zukunft führt.».

Aus Sicht von Interpharma sind die folgenden Abkommen von strategischer Bedeutung:

Das MRA vereinfacht die Exporte der Industrie und stärkt die Versorgungssicherheit.

Das MRA zwischen der Schweiz und der EU beseitigt technische Handelshemmnisse und ermöglicht einen reibungslosen Zugang zum EU-Binnenmarkt. Ohne MRA würden dem Pharmastandort Schweiz doppelte Inspektionen der Produktionsanlagen sowie eine erneute Chargenzertifizierung in der EU drohen. Berechnungen zeigen, dass der Wegfall des MRAs mit der EU jährlich Kosten in Höhe von mehr als 500 Millionen Schweizer Franken verursachen würde. Neue technische Handelshemmnisse könnten zudem zu einem erschwerten Zugang zu lebensrettenden Medikamenten für Schweizer Patientinnen und Patienten führen.

Die Personenfreizügigkeit unterstützt den Zugang zu dringend benötigten qualifizierten Fachkräften.

Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in der Pharmaindustrie ist besonders ausgeprägt. Ohne ausländische Fachkräfte würde in dieser Branche weniger geforscht und produziert werden, da der nationale Arbeitsmarkt – trotz laufender Bemühungen, ihn zu stärken – nicht gross genug ist, um die hohe Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften zu decken. Beim Lohnschutz wird das aktuelle Niveau dauerhaft gesichert, was ein grosser Erfolg ist. Weitere Massnahmen sind deshalb nicht erforderlich und würden den flexiblen Arbeitsmarkt schwächen.

Es gibt aber auch Herausforderungen, die nicht unbeachtet bleiben dürfen. Das Thema Zuwanderung löst Verunsicherung aus und erfordert gezielte Begleitmassnahmen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu berücksichtigen. Wir begrüssen, dass der Bundesrat hierzu eine Schutzklausel in das Paket einbauen konnte. Zudem erwarten wir vom Bundesrat, dass er in den Bereichen Asylmissbrauchsbekämpfung griffige Massnahmen vorlegt und die Ausschöpfung des inländisches Arbeitskräftepotentials weiter vorantreibt.

Forschung und Innovation als Grundlage des Erfolgs.

Ein wesentlicher Bestandteil der bilateralen Zusammenarbeit ist die Förderung der Forschung und Innovation. Das Abkommen zur Beteiligung der Schweiz an EU-Programmen tritt mit seiner Ratifizierung im Rahmen des Gesamtpakets in Kraft. Mit dem materiellen Abschluss der Verhandlungen hat die Europäische Kommission die Übergangsregelung per 1. Januar 2025 vollständig aktiviert. Dies ermöglicht es Forschungs- und Innovationsakteuren in der Schweiz, an fast allen Ausschreibungen des Programmjahres 2025 von Horizon Europe teilzunehmen.

Georg Därendinger

Georg Därendinger

Mitglied der Geschäftsleitung / Leiter Kommunikation

+41 79 590 98 77

Über uns

Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.

Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.

Jahresbericht

Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2023

mehr lesen mehr lesen

Board & Geschäftsstelle

Interpharma stellt sich vor

mehr lesen mehr lesen

Publikationen

Publikationen bestellen und herunterladen

mehr lesen mehr lesen

Vision & Mission

Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma

mehr lesen mehr lesen

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

mehr lesen mehr lesen

Medien

Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende

mehr lesen mehr lesen