Hohe Bedeutung für andere Branchen: Wertschöpfungseffekt
Die Pharmabranche erzielte 2018 eine Bruttowertschöpfung – das Mass für den Volkswirtschaftlichen Mehrwert – von rund 36.0 Milliarden Franken. Dies entspricht einem Anteil von 5.4% an der gesamten Schweizer Wirtschaftsleistung. Von diesem Erfolg der profitierten auch andere Sektoren.
Unter Einbezug der involvierten Wertschöpfungsketten in branchenfremden
Unternehmen lag der Wertschöpfungsbeitrag der Pharmaaktivitäten 2018 bei rund
62.1 Milliarden Franken.An den branchenexternen Wertschöpfungsaktivitäten, die
durch die Pharmaproduktion ausgelöst werden, sind Unternehmen aus einem breiten
Branchenspektrum vertreten, bspw. aus der Chemischen, Konsumgüter- und
Investitionsgüterindustrie, der Energie- und Wasserversorgung, der
Bauwirtschaft, dem Verkehr, dem Finanzsektor, dem ICT-Sektor, der
Beratungsbranche und zahlreichen anderen unternehmensbezogenen Dienstleistungen
wie Facilitymanagement, Reinigungs-, Wach- und Sicherheitsdienste.
Hohe
indirekte Wertschöpfungseffekte
Das Prinzip der Wirkungsanalyse und der Berechnung von
Multiplikatoren kann analog zur Analyse der Arbeitsmarkteffekte auch auf die
Wertschöpfung angewendet werden. Anhand des Wirkungsmodells werden hierbei
sämtliche Effekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Im
Ergebnis resultiert die Wertschöpfung, die in anderen Branchen durch die
Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeit der Pharmaunternehmen
ausgelöst wurde.
Die Wirkungsanalyse
kommt zum Ergebnis, dass mit jedem Schweizer Franken Wertschöpfung in der
Pharmaindustrie nochmals 73 Rappen Wertschöpfung in anderen Schweizer Branchen
ausgelöst werden. Insgesamt wird so ein zusätzlicher volkswirtschaftlicher
Mehrwert von rund 26.1 Milliarden Franken generiert. Der gesamte
Wertschöpfungsbeitrag lag 2018 bei rund 62.1 Milliarden Franken. Das entspricht
9.3 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung.
Abbildung: Aktivitäten der Pharmabranchen lösen in der Schweiz insgesamt eine Wertschöpfung von 62.1 Milliarden Franken aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um informiert zu bleiben.
Über uns
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Jahresbericht
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024