AMR Awareness Week 2025 Teil 2: Der stille Vormarsch von Antibiotikaresistenzen (AMR)
Ziel der weltweiten AMR Awareness Week ist es, die Öffentlichkeit für Antibiotikaresistenzen (AMR) zu sensibilisieren und Lösungsansätze voranzutreiben. Diese Blogserie gibt einen Einblick in die Rolle der forschenden Pharmaunternehmen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen.
Eine Welt ohne Antibiotika
Antibiotika zählen zu den grössten medizinischen Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Sie haben Infektionskrankheiten, die früher tödlich endeten, bezwingbar gemacht.
Doch dieser Erfolg ist bedroht. Immer mehr Bakterien entwickeln Resistenzen gegen vorhandene Wirkstoffe. Krankheiten, die praktisch verschwunden schienen, kehren zurück. Gleichzeitig ist die Entwicklung neuer Antibiotika aufwendig, teuer und riskant: Rund 97 % aller Forschungsprojekte scheitern, bevor ein Medikament überhaupt den Markt erreicht.
Pharmazeutische Unternehmen investieren enorme Summen und Jahre intensiver Forschung, doch der wirtschaftliche Anreiz bleibt gering, denn neue Antibiotika sollen möglichst zurückhaltend eingesetzt werden, um die Bildung der Resistenzen hinauszuzögern.
Wenn jetzt nicht gehandelt wird, droht die Medizin des 21. Jahrhunderts wieder auf das Niveau des 20. Jahrhunderts zurückzufallen. Routineeingriffe könnten lebensgefährlich werden und Infektionen, die wir heute mit einer Tablette behandeln, könnten wieder tödlich enden.
Deshalb brauchen wir dringend politische und wirtschaftliche Anreize, um Forschung und Entwicklung zu fördern. Nur so können wir sicherstellen, dass auch kommende Generationen auf wirksame Antibiotika zählen können.
Mehr spannende Fakten über die Verfügbarkeit von Antibiotika finden Sie in den folgenden Grafiken:
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Jahresbericht
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024