Publikationen - Interpharma

Downloaden & bestellen

Publikationen

Informieren Sie sich hier über unserer Publikationen. Sie können die Publikation in der entsprechenden Sprache als PDF downloaden oder die Druckversion per Post bestellen. Wir senden Ihnen die bestellten Publikationen innert einer Woche zu.

Übersicht Publikationen Meine Bestellübersicht

Meine Bestellung

Anzahl

Publikation

Sprache

Meine Versandadresse

Shop
Anrede *
*Pflichtfelder

Die Bedeutung von Pharmaunternehmen für die regionale Wirtschaft

Details anzeigen

Die Pharmaindustrie stieg in den vergangenen Jahren in verschiedenen Regionen der Schweiz zu einer der wichtigsten Stützen und zum Impulsgeber der regionalen Wirtschaft auf. Am Beispiel des Biotechnologieunternehmens Biogen, das in Luterbach 1.5 Milliarden Franken in den Bau einer hochmodernen biopharmazeutischen Produktionsanlage investiert, werden in der Studie von BAK Economics AG die Wirkungskanäle aufgezeigt. Mit der Produktionsanlage entstehen im Kanton Solothurn direkt rund 600 neue Arbeitsplätze. Neben den 400 Stellen in der biopharmazeutischen Produktion werden zusätzlich 200 Arbeitsplätze in den ausgelagerten Bereichen Gebäudeunterhalt, Reinigung und Gastronomie geschaffen. Aufgrund der Modellrechnungen geht BAK davon aus, dass mit dem Biogen-Betrieb im Jahr 2019 ein zusätzliches Wachstumspotenzial von 1.5 bis 2.0 Prozent des kantonalen Bruttoinlandsprodukts verbunden ist und die Biogen-Investitionen in der gesamten Schweiz eine Bruttowertschöpfung von mehr als 800 Millionen Franken auslösen.

Bestellen

Anzahl

Jahresbericht 2022

Details anzeigen

Der Jahresbericht gibt Auskunft über die Prioritäten und Aktivitäten von Interpharma und liefert Kennzahlen und Informationen zur forschenden Pharmaindustrie. Die Texte sind mit Bildern und Grafiken ergänzt. Wichtigste regionale und nationale Kennzahlen zur Pharmaindustrie umfassen unter anderem Bruttowertschöpfung, Arbeitsplätze, Produktivität, Exporte und F&E-Investitionen. Des Weiteren werden die wichtigsten Kommunikationsprojekte, aber auch politische Themen dargestellt.

Europabefragung 2023

Details anzeigen

PDF herunterladen

Animal Welfare Report 2022

Details anzeigen

Die Interpharma-Mitgliedfirmen arbeiten laufend daran, neue Forschungsmethoden zu entwickeln und die Anzahl der Versuchstiere auf ein Minimum zu reduzieren. Dennoch bleiben Tierversuche unerlässlich, um allgegenwärtige Krankheiten wie Krebs, Multiple Sklerose oder Alzheimer zu erforschen und neue Behandlungsansätze zu entwickeln. Wichtig ist deshalb, dass in Pharmafirmen ein verantwortungsvoller Umgang mit Versuchstieren erste Priorität hat und die seit 2010 bestehende 10-Punkte-Tierschutz-Charta der Interpharma-Mitgliedsfirmen gelebt wird.

Panorama Gesundheit 2022

Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Schweizer Gesundheits- und Pharmalandschaft

Bestellen

Anzahl

mehr Publikationen anzeigen

Über uns

Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.

Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.

Jahresbericht

Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2022

mehr lesen

Board & Geschäftsstelle

Interpharma stellt sich vor

mehr lesen

Publikationen

Publikationen bestellen und herunterladen

mehr lesen

Vision & Mission

Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma

mehr lesen

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

mehr lesen

Medien

Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende

mehr lesen