Willkommen zu unserer spannenden Blogserie, die in Zusammenarbeit mit unserem Partner 3RCC entstanden ist! Gemeinsam wollen wir verschiedene Bereiche beleuchten, in denen das 3R-Prinzip – Replacement (Ersatz), Reduction (Reduzierung) und Refinement (Verbesserung) – eine bedeutende Rolle spielt.
Was ist 3R?
Das 3R-Prinzip steht im Mittelpunkt der Bemühungen um ethische und verantwortungsbewusste Forschung. Es zielt darauf ab, den Einsatz von Tieren in der wissenschaftlichen Forschung zu ersetzen, zu reduzieren und zu verbessern:
Ersatz (Replacement): Einsatz von alternativen Methoden, die den Einsatz von Tieren überflüssig machen.
Reduzierung (Reduction): Optimierung der Versuchsmethoden, um die Anzahl der benötigten Tiere zu verringern.
Verbesserung (Refinement): Verbesserung der Haltungsbedingungen und Versuchsmethoden, um das Leiden der Tiere zu minimieren.
Über das 3RCC: Die 3R Competence Centre (3RCC) ist die führende Institution, die sich der Förderung des 3R-Prinzips in der wissenschaftlichen Forschung widmet. Mit umfangreicher Expertise und einem Netzwerk von Fachleuten arbeitet 3RCC daran, innovative Lösungen zu entwickeln und die ethische Forschung voranzutreiben.
Über Interpharma: Interpharma wurde 1933 gegründet und ist der Verband der forschenden Pharmaindustrie in der Schweiz. Die Mitgliedsunternehmen machen insgesamt mehr als 90 Prozent des Marktanteils für patentierte Medikamente in der Schweiz aus und investieren jährlich über 9.6 Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung in der Schweiz. Interpharma ist treibende Kraft für ein effizientes und qualitativ hochwertiges Gesundheitswesen, welches einen schnellen Zugang zu innovativen Therapien und der bestmöglichen Versorgung für die Patientinnen und Patienten anstrebt. Im In- und Ausland setzen wir uns dafür ein, dass die Patientinnen und Patienten eine erstklassige Gesundheitsversorgung erhalten, Innovationen belohnt werden und unsere Industrie einen wesentlichen Beitrag zu Wohlstand, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in der Schweiz leisten kann.
Wir freuen uns darauf, Ihnen in den kommenden Wochen tiefere Einblicke in die Welt des 3R-Prinzips und die Arbeit von 3RCC zu geben. Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf dieser Reise zu einer verantwortungsbewussteren und ethischeren Forschung.
Georg Därendinger
Leiter Kommunikation
+41 79 590 98 77
Meistgelesene Artikel
24. Juni 2025
Medienmitteilung: Hightech-Pharmaproduktion in der Schweiz: Innovation sichern – Wettbewerbsfähigkeit erhalten
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Jahresbericht
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024