Interpharma Burger
Interpharma Burger schließen

Beitrag teilen auf:

31. Dezember 2024

3 Fragen an…Emil Engler, Preisträger des BioValley College Award

Mit dem von Interpharma gesponserten BioValley College Award werden herausragende Forschungsarbeiten von Gymnasastinnen und Gymnasiasten ausgezeichnet. In dieser Serie stellen wir den Preisträgerinnen und Preisträgern je drei kurze Fragen.

Emil Engler, herzliche Gratulation zum hervorragenden 1. Preis beim Biovalley College Award! Ihre Arbeit trägt den Titel „Merken mit Musik“ – was ist Ihre Haupterkenntnis?

Musik hat einen signifikant positiven Einfluss auf das Erinnerungsvermögen von Kindern. Dass man sich Songtexte besser merken kann als beispielsweise Gedichte, ist ein Phänomen, das vielen wahrscheinlich bekannt ist. Doch warum? Meine Matura-Arbeit «Merken mit Musik» beschäftigte sich mit der Frage, ob Musik einen Einfluss auf das verbale Kurz- sowie Langzeitgedächtnis von Kindern hat. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, habe ich ein psychologisches Experiment mit insgesamt 61 Versuchspersonen durchgeführt. Alle Versuchspersonen befanden sich in der Altersspanne zwischen 10 und 13 Jahren. Die Auswertung der Ergebnisse aller Versuchspersonen zeigte klar, dass Musik einen signifikant positiven Effekt auf die Fähigkeit von Jugendlichen hatte, sich verbale Informationen zu merken.

Was fasziniert Sie besonders an dem von Ihnen gewählten Thema?

Besonders faszinierte mich, dass ein abstrakt-ästhetisches Konzept wie Musik überhaupt einen positiven Einfluss auf das Erinnerungsvermögen haben kann. Ausserdem faszinierte mich die Frage nach möglichen Anwendungsbereichen meiner Erkenntnisse. Hier dachte ich hauptsächlich an die Schule. Da Musik das Erlernen von verbalen Informationen erleichtert, könnte sich diese Art der Wissensvermittlung in verschiedenen schulischen Situationen eignen, beispielsweise für das Erlernen zentraler fachlicher Kernelemente.

In welchem Bereich möchten Sie später einmal beruflich tätig sein und warum?

Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, welche berufliche Tätigkeit ich später ausüben möchte, jedoch interessiere ich mich sehr für politische und philosophische Fragen. Aus diesem Grund habe ich mich bereits für nächstes Jahr an verschiedenen Universitäten in Großbritannien beworben, um dort das Fach PPE (Philosophy, Politics, Economics) zu studieren, das sehr meinen Interessen und Stärken entspricht. Danach würde ich mir auf jeden Fall eine berufliche Tätigkeit wünschen, bei der ich viele verschiedene Menschen kennenlernen kann.

Über uns

Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.

Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.

Jahresbericht

Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2023

mehr lesen mehr lesen

Board & Geschäftsstelle

Interpharma stellt sich vor

mehr lesen mehr lesen

Publikationen

Publikationen bestellen und herunterladen

mehr lesen mehr lesen

Vision & Mission

Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma

mehr lesen mehr lesen

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

mehr lesen mehr lesen

Medien

Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende

mehr lesen mehr lesen