Die Bedeutungsstudie 2024 unterstreicht die herausragende Bedeutung der Pharmabranche für die Schweiz. Die Pharmaunternehmen schufen in den vergangenen 25 Jahren tausende zusätzliche Arbeitsplätze, mittlerweile entsteht fast jeder zehnte Wertschöpfungsfranken der Schweiz entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeiten. Die reale Wirtschaftsleistung der Pharmaindustrie verdreifachte sich in den vergangenen zehn Jahren und war damit für mehr als 40 Prozent des Schweizer Wirtschaftswachstums verantwortlich.
Die diesjährige Studie von BAK Economics zeigt deutlich auf, dass die Pharmabranche mehr denn je der Motor der Schweizer Wirtschaft ist: Mit Exporten im Wert von 109 Mrd. Franken im Jahr 2022 stellte die Pharmaindustrie rund 40% der gesamten Schweizer Exporte. Entlang der Wertschöpfungsketten der Schweizer Pharmaindustrie entstand 2022 direkt und indirekt eine Wertschöpfung von rund 74.5 Milliarden Franken. Das sind 9.8% der Schweizer Wirtschaftsleistung. Mit über 922’000 CHF je Arbeitsplatz liegt die Produktivität fünfmal so hoch wie im gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt. Der grosse Wohlstand in der Schweiz hängt damit wesentlich von der Pharmaindustrie ab. Ohne die Wertschöpfung der Pharmabranche wäre das Schweizer BIP-Wachstum in den vergangenen zehn Jahren nur rund halb so gross gewesen. Auch im internationalen Vergleich gehört das Schweizer Pharmacluster im Vergleich der Produktivität zur absoluten Weltspitze.
Dazu René Buholzer, CEO von Interpharma
« Unser Standort ist im internationalen Vergleich stark unterwegs, doch die Konkurrenz ist gross. Um Probleme lösen zu können, müssen in der Schweiz alle Akteure zusammenarbeiten. Unsere zentralen Forderungen für das Jahr 2024 zur Sicherung des Pharmastandorts Schweiz sind: eine umfassende Modernisierung des Patientenzugangs, Fortschritte in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens und die Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU. »
Diese und weitere Daten finden Sie in der BAK-Economics Studie zur Bedeutung der Pharmaindustrie. Die Studie steht in Deutsch, Englisch und Französisch auf unserer Website zur Verfügung.
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024
Interpharma stellt sich vor
Publikationen bestellen und herunterladen
Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende