Die allianz q ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus dem Gesundheitswesen und wurde im Januar 2010 gegründet. Sie ist seit diesem Sommer als Verein organisiert. Das vordringlichste Anliegen der allianz q ist und bleibt die Verankerung und die laufende Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen.
Im Zentrum der 11. Stoos-Tagung der allianz q stand dieses Mal (oder einmal mehr) die Thematik der Kostendämpfungspakete des Bundesrates, mit einem Fokus auf das Thema Globalbudget.
Dieses Thema wurde aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet: mit einem Erfahrungsbericht aus Kanada (Dr. Heiner Sandmeier, Interpharma), einem Frontbericht eines Arztes mit Erfahrungen in Deutschland und der Schweiz (Dr. med. Oliver Ranze), der Perspektive eines unabhängigen Gesundheitsökonomen (Pius Gyger) und einer eindrücklichen Schilderung aus der Sicht der Patienten (Dr. med. Jörg Spieldenner, Lungenliga Schweiz). Das Panel ging anschliessend der Frage nach, weshalb es der Politik nicht gelingt, von diesem Irrweg abzukommen und bessere Lösungen zu formulieren, wie die Lasten besser verteilt werden können.
Der Innovationspreis 2021 der allianz q ging an die Ärztin und Public-Health-Expertin Dr. med. Claudia Kessler für ihren Beitrag zum Referenzrahmen zur Selbstmanagement-Förderung bei chronischen Krankheiten. Sie war massgeblich an den Grundlagen-Dokumenten des Bundesamtes für Gesundheit zum Selbstmanagement beteiligt. Die Dokumente gehören zu den zentralen Elementen der Plattform SELF (Selbstmanagement-Förderung bei nichtübertragbaren Krankheiten, Sucht und psychischen Erkrankungen).
Neue Broschüre: Qualität im Gesundheitswesen «Was kostet uns das Sparen?»
Qualität im Gesundheitswesen «Was kostet uns das Sparen?»
Allianz q
Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz und wurde 1933 als Verein mit Sitz in Basel gegründet.
Interpharma informiert die Öffentlichkeit über die Belange, welche für die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz von Bedeutung sind sowie über den Pharmamarkt Schweiz, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung.
Informationen zu unseren Kennzahlen und Aktivitäten im Geschäftsjahr 2022
Interpharma stellt sich vor
Publikationen bestellen und herunterladen
Mehr zu den Aufgaben und übergeordneten Zielen von Interpharma
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Aktuelle Informationen und Medienkontakte für Medienschaffende